![]() Die Fotos von der Prunksitzung der KG Blau Gold stehen sowohl in einer
|
![]() Die Fotos von der Weibersitzung der Bergfunken stehen in einer
|
![]() Bei herrlichstem Frühlingswetter fand das diesjährige Maiansingen unter reger Beteiligung vieler Besucher und Aktiver statt. Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses schönen Nachmittags beigetragen haben. Pia Heckes, Ortsausschuss Muffendorf
Fotos vom Maiansingen stehen in einer
|
Am 11.5.2017 fand im Haus der Bergfunken die Bürgerversammlung des Ortsausschusses statt. Themen waren die geplante Neuorganisation des Ortsausschusses
als Verein sowie die Neuwahl des Ortsausschusses. Sechs Mitglieder des neuen Ortsausschusses sind personell konstant geblieben.
Neu hinzugekommen sind Ruth Formanek, Katja Ulanowski, Cleo Haar und Stephan Dörrstock. Die vollständige Mitgliederliste des Ortsausschusses kann
Über die geplante Neuorganisation wird der Ortsausschuss nach dem Kirch- und Ortsfest zu Fronleichnam am 15.6.2017 informieren.
Es grüßt |
![]()
Pia Heckes war so nett, ein paar
|
![]() Ziemlich pünktlich zur Sommersonnwende erstrahlt die „Königin der Nacht“ mit den ersten Blüten. Zu bewundern bei Blumen Thalheim in der Muffendorfer Hauptstraße, allerdings nur bei Nacht. [Pia Heckes] |
![]() Ein gelungenes Sommerfest erlebten die Bergfunken am 29.07.2017 mit ihren Freunden und Gästen auf dem Schulhof der alten Muffendorfer Schule. Christoph Orts, erster Vorsitzender der Bergfunken, begrüßte bei herrlichstem Wetter viele befreundete Vereine sowie die eigenen Mitglieder und den Senat. Zudem bewiesen unser Kindercorps und die Teenie-Tanzgruppe ihr Können mit vollem Erfolg.
Das Kindercorps verkaufte auch in diesem Jahr fleißig Popcorn und war mit den Spielen für die kleinen Gäste super aufgebaut. Außerdem boten sie das erste Mal einen Kinderflohmarkt auf der Wiese neben dem Vereinshaus an. Auch das designierte Prinzenpaar besuchte die Bergfunken und bekam vom designierten Kinderprinz Benedikt I. die Dino-Hüpfburg gezeigt. Alle hatten ziemlich viel Spaß und die Hüpfburg hat auch überlebt. Am Abend eröffnete das Funkencorps mit seiner hervorragenden Darbietung das Bühnenprogramm. Mit zwei Tänzen und der Luftakrobatik brachte es das Publikum zum Staunen. Im Anschluss kamen mit Jupp Breuckmann und Leon Diederichs zwei den Bergfunken treue und sehr gute Musiker auf die Bühnen und unterhielten alle mit ihrer Musik. Zur Freude aller gab auch Freddy Kräckel, eines der ältesten Bergfunken-Mitglieder, ein altes Krätzchen zum Besten. Egal ob Evergreens oder kölsche Lieder, der Auftritt kam sehr gut an und bis spät abends wurde gefeiert. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Freunden, Mitgliedern und den fleißigen Helfern für ein erfolgreiches und gelungenes Sommerfest und freuen uns auf die Muffenale am ersten Septemberwochenende. [Bericht und Bilder: Cornelia Orts] |
Zum diesjährigen Martinszug gibt es zur Abwechslung mal keine Fotos, sondern einen Film. Viel Spaß! |
![]() Liebe Muffendorfer, er strahlt wieder, unser Weihnachtsbaum auf dem Remi-Baert Platz. Pünktlich zum ersten Advent ist sein Glitzern bereits aus der Ferne zu erblicken und verbreitet ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Familie Rieck aus Muffendorf hat auch in diesem Jahr wieder einen sehr schönen Baum aus ihrer Schonung ausgewählt. Viele helfende Hände haben am vergangenen Wochenende dafür gesorgt, dass der Baum auf dem Remi-Baert-Platz aufgebaut und mit einer Vielzahl von Lichtern versehen wurde. Die Kinder der Kindertagesstätten Metzental und Juco haben den Baum schon mit Schmuck behängt. Hierfür allen einen herzlichen Dank. Wir, die Mitglieder des Ortsausschusses, laden alle am Freitag, 29.12.2017, 17:00 Uhr zu einem Glühwein– und Punschtrinken am Weihnachtsbaum ein, um das Jahr 2017 zu verabschieden und bitten darum, dass jeder wieder seine eigene Tasse für das Getränk mitbringt. Wir wünschen allen eine friedliche und besinnliche Adventszeit.
Ihre Hilde Dörrstock |